Dackel Mix oder Mischling als Alternative zum reinrassigen Dackel
Köln
Moritz möchte sein Herz mit dir teilen...
Deutschland
Aufrufe: 6
Deutschlandweit
Dino - ein freundliches Kerlchen
Deutschlandweit
Aufrufe: 14
Beckum
Rocky sucht ein neues Zuhause
Nrw
Aufrufe: 322
Villena
HADA-fröhliche Lady
Spanien
Aufrufe: 10110
Siesbach
Motte & Moby, die Zwerge sind unzertrennlich!
Rheinland-Pfalz
Aufrufe: 2259
Köln
Charlie ist etwa 30cm klein und ca 1-3 Jahre alt.
Deutschland
Aufrufe: 618
Nörten-Hardenberg
PITTI - KLEINER PECHVOGEL SUCHT KÖRBCHEN FÜR IMMER
Niedersachsen
Aufrufe: 2343
Szeged
Torkos- ein lustiger Kerl der gerne eine Familie hätte
Ungarn
Aufrufe: 10424
deutschlandweit
Dackel Mischling Rüde in Not
Deutschland
Aufrufe: 18920
63599 Biebergemünd
Soplica, 8 Monate
Hessen
Aufrufe: 811
Edertal
Gerti 1,5-jährige Dackelmix-Hündin sucht ein Zuhause
Deutschland
Aufrufe: 1360
Offenburg
Liebe dDackelmix Dame abzugeben
Baden Würtemberg
Aufrufe: 1544
Welche Dackel Mix Hunde gibt es?
Dackelmischlinge treten in sehr vielfältigen und facettenreichen Kreuzungen zum Vorschein. Häufige Mischlinge sind Dackel Terrier Mischling, Labrador Dackel, Piebald Dackel, Amerikanische Dackel, Dackel Schäferhund Mix, Amerikanischer Dackeloder Candy dackel. Ebenfalls sind Hybride aus Dackel & Chihuahuas, Dackel & Pinscher, sowie Dackel & Basset Hounds nicht selten zu begegnen.
Ein Halbblut aus Dackel und Terrier besticht durch eine einmalige Fellbeschaffenheit und sein zugleich freches, wie ruheloses Wesen. Eine dackeluntypische kurze Nase und Stehohren lassen vorrangig auf eine Chihuahua- oder Pinscherkombination schließen. Vornehmlich schwarzfarben und vielerorts sehr beliebt ist der Labradormix.
Bunte Mixe aller erdenklichen Rassen sind vorstellbar und je nach regionaler Population, entsprechend anzutreffen. Der Dackel-Schäferhundmix zeichnet sich oftmals durch seinen unverkennbaren Schäfer-Kopf und seiner deutlich ausgeprägten Schäfer-Rute aus.
Sind das reinrassige Hunde?
Nein! Bereits das Wort – Mischling – lässt verlauten, dass ein Gemisch aus verschiedenen Ursprungshunden nach FCI-Richtlinien keinen Rassehund darstellt. Um Papiere für seine geliebte Fellnase erhalten zu können, müssen besondere Vorgaben und körperliche Standards eingehalten werden.
Allerdings sprechen die Individualität und die stets uneinheitlichen Voraussetzungen bei Mischlingen gegen eine homogene Zucht nach Kriterien. Dominante körperliche und visuelle Kontraste im Bereich Aufbauveranlagung, Felleigenschaft und signifikante Wesensmerkmale lassen kein typisiertes Verfahren für eine eigenständige Rasse zu.
Trotz aller Offensichtlichkeit ist bei vielen Kreuzungen ein akkurater Rückschluss auf Rassezugehörigkeit der Elterntiere selbst durch Fachkundige nur schwer zu bestimmen.
Weshalb sie auch in Zukunft nicht von dem größten kynologischen Dachverband eigenständig registriert werden.
Warum sind Dackelmischlinge auch toll?
Dackelkreuzungen müssen sich keineswegs hinter reinrassige Exemplare verstecken. So besitzen sie hier und dort andere Grundeigenschaften, doch im Ganzen bestechen sie gleichermaßen durch ihre Stärken wie auch spezifischen Schwächen.
Mischlinge sind durch ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und Robustheit der perfekte Familien- und Begleithund. Sie sind augenscheinlich einmalig und ihnen wird generell eine längere Lebenserwartung nachgesagt.
Negative Einflüsse, hervorgerufen durch stetig wachsende Überzüchtungen, treten deutlich weniger in Erscheinung und reduzieren sich auf ein Minimum. Sie beherrschen den berühmten Dackelblick wie jeder andere Hund aus dem „Effeff“ und sie wissen diesen ebenso hervorragend einzusetzen.
Haben Sie einen Dackel Mix? Was macht Ihren Hund so besonders? Berichten Sie von ihm und hinterlassen Sie einen Kommentar!
Andrea Merkel
20 Dez 2018Wir haben einen Dackel Chihuahua Mix aus schlechter Haltung übernommen. Leinenaggression und mangelnde Stubenreinheit inclusive. Innerhalb eines Jahres hat sich unser Rocky wunderbar entwickelt, er markiert die Wohnung nicht mehr, ist ganz vernarrt in meinen Sohn und auch die Ausraster sind rückläufig. Sein Mut grenzt an Selbstüberschätzung und seine Mimik sucht ihresgleichen. Ein ungewöhnlicher, liebenswerter und ausgesprochen kurioser Hundepartner.
Wir haben trotz anfänglicher Schwierigkeiten nie bereut, ihn aufgenommen zu haben.
Dackel.de
30 Dez 2018Hallo Andrea!
Respekt! Nicht jeder würde einen Dackel in Not unter diesen Voraussetzungen bei sich aufnehmen. Klasse, dass Sie an den Problemen gearbeitet haben und nun die Früchte dafür ernten dürfen.
Wir wünschen ganz viel Spaß mit Ihrem Rocky,
Vanessa
Sabine
28 Dez 2018Wie haben seit 5 Wochen einen Mix aus Podenco, Dackel, Pinscher. Sie ist aus Spanien und eine total tolle Hündin. Unsere 9 Jahre alte Podencoa liebt sie mittlerweile sehr. Wenn es ihr zu bunt wird mit unserem kleinen Quirl, gibt es einen Beller und Ruhe ist. Peanut hat jede Menge Blödsinn im Kopf, beschäftigt sich aber auch ganz alleine mit ihren Spielies. Jeden Tag einen Besuch im Garten ist ein Muss, auch kleine Denkaufgaben liebt sie sehr. Auch ist sie schon fast stubenrein, na gut, die fünf Fußmatten im Haus ersetzen wir bald… Wenn wir sicher sind, dass sie nicht missbraucht werden. Ansonsten haben wir zwei Traumhunde, die uns sehr glücklich machen.
Dackel.de
30 Dez 2018Hallo Sabine!
Wie wundervoll! Es ist immer schön, zu lesen, wenn Menschen sich für einen Vierbeiner aus dem Tierschutz entscheiden. Eine interessante Mischung haben Sie übrigens da. Der Podenco ist ja doch um einiges größer, als ein Dackel. Welche Rasse blitzt denn am ehesten durch und wie sieht Ihr Mischling aus?
Liebe Grüße,
Vanessa
Alessia
3 Mai 2019Hallo, wir haben einen Dackelmischling über den Tierschutz aus Rumänien. Viel wissen wir über ihre Vergangenheit nicht,nur das sie ein Strassenwelpe war und riesige Angst vor Männern hat.
Ihre Vorderbeine sind stark deformiert und sonst sehr Dackeltypisch, die Hinterbeine sind länger und der Schwanz ist zu groß für den Körper.
Von ihrem Charakter ist sie aufgedreht,sehr liebevoll und verspielt. Und trotz allem der ideale Familienhund, mit unserem Stafford versteht sie sich ganz wunderbar,nur unsere kleine Tochter liebt sie noch mehr.
U. Moroder
3 Okt 2019Hallo ,ich habe seit 10 Monaten einen Dackel-Beagel-Mix aus dem Tierschutz.Eine ganz liebenswerte 9 – jährige Hündin ,mit dem typischen Dackelblick.Zuhause ist sie ruhig und verschmust ,aber draußen ist sie eine ganz große Jägerin( wahrscheinlich sogar ausgebildet ).Es tut mir leid ,daß sie nie ohne Leine oder Schleppleine sein wird.Aber wir kommen zurecht !!!