Der hübsche Chico wurde als sechsjähriger Hund aus schlechten Verhältnissen entnommen; Verhältnisse, die ihn wenig Umwelterfahrungen machen und distanziert zu Menschen werden ließen. Wir haben den relativ kleinen Rüden in einer liebevollen, erfahrenen Pflegefamilie aufgenommen. So lebt er jetzt als volles Familienmitglied mit 3 anderen Hunden zusammen und kann sich langsam an ein artgerechtes Hundeleben gewöhnen.
Zu Beginn der Pflegezeit wäre Chico am liebsten ein unsichtbarer Geist gewesen, teils in Angststarre verfallen, teils auf der Suche nach dem „besten Versteck der Welt“. Im Haus hockte er regungslos in seiner Box und fraß nur heimlich - nachts. Draußen fand er alle Geräusche, andere Hunde, Menschen, Autos – so ziemlich alles – zum Fürchten.
Anfassen und Streicheln lässt er sich allerdings problemlos, er ist keiner, der aus Angst nach vorne geht.
Ein ruhiger Geselle ist Chico immer noch und seine Ängste sind nicht alle verschwunden, aber sein Vertrauen in Menschen ist in 6 Monaten Pflegezeit gewachsen. Man muss Geduld mit ihm haben und die kleinen Fortschritte würdigen z. B., dass er zu den Pflegeeltern kommt, sie anstupst und bereits Hundesnacks aus der Hand abnimmt. Was wir als Menschen als Trippel-Schritte empfinden, sind für Chico Riesenschritte.
Wer hätte auch gedacht, dass dieses schreckhafte Hündchen mal super gerne gassi geht!
Anfangs fand er die fremden Umweltreize ganz gruselig und nun freut er sich wie ein Kullerkeks, wenn er merkt, es geht raus. Er kommt freiwillig zum Geschirranlegen und läuft schon gut an der Leine.
Ebenso war anfangs nicht vorstellbar, dass Chico einmal mit anderen Hunden spielt. Inzwischen spielt der kleine Kerl auf der Pflegestelle ganz zauberhaft mit dem großen Rüden Merlin.
Chico versteht Hundesprache sehr gut und ist mit Artgenossen, die diese auch anwenden, sehr verträglich. Die 3 Hunde auf der Pflegestelle vermitteln ihm Sicherheit, er schaut sich viel bei ihnen ab und bleibt mit ihnen auch problemlos alleine.
Für Chico wünschen wir uns einen ruhigen Haushalt (Haus mit ausbruchssicherem Garten) in reizarmer, ländlicher Wohngegend. Einen souveränen ruhigen Ersthund im Haushalt fände Chico sicher toll.
Was Chico aber besonders benötigt, sind erfahrene, einfühlsame Menschen, die keine plötzlichen Wunder bei seiner Entwicklung erwarten und erst einmal auch ohne ausgiebiges Hundekuscheln auskommen. Er muss liebevoll, geduldig und konsequent gefördert werden, damit er sich seinen Ängsten stellen und diese überwinden kann.
Eine Vermittlung erfolgt aus logistischen Gründen ausschließlich in einem Radius von 200 km um Berlin.
Möchten Sie Chico gern kennenlernen und ihm ein neues Zuhause geben? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf:
Hilfe für Labortiere Berlin e.V.:
Tel. 033397/ 27 38 22 (10 – 16 Uhr)
(Bei Nichterreichbarkeit bitte erneut versuchen.)
Rasse: Mischling (Dackel-Sheltie?)
Geschlecht: Rüde
Geb.Datum: 10/2016
Fellfarbe: schwarz-braun-weiß
gechippt: ja
geimpft: ja
kastriert: ja
Größe: ca. 40 cm
Gewicht: ca. 10 kg
Weitere Anzeigen:
fröhlicher und fitter ANTON sucht gleichgesinnte Familie
Wuscheliger Dackel-Mix
Dackel-Jack-Russell-Mix Matyo sucht ein liebevolles Zuhause.
Brie - liebenswert schüchtern
Rauhhaarteckelhündin Bonnie sucht neues Zuhause
Dackel Rüde mit Papieren
Dackeltreffen sich im Inn Salzach Gebiet
Dackelklub Altötting/Mühldorf im BDK
Flori von der Waldhöhe sucht......
Olli (2 J. / 29 cm): Kleiner Hund mit krummen Beinen sucht jemanden, den das so wenig stört wie ihn